In etwas mehr als 3 Wochen findet der legendäre Thüringer 24-Stunden-Orientierungslauf in der 23. Auflage statt. Bisher haben schon 166 Staffeln gemeldet und viele Teilnehmer freuen sich auf das bevorstehende Event der besonderen Art. Wir als Veranstalter sind froh, dass wir den Wettkampf wieder unter normalen Bedingungen durchführen dürfen, nachdem wir ihn für 2021 absagen mussten.
Hier einige wichtige Informationen zum diesjährigen 24-Stunden-Orientierungslauf:
Der letzte Meldetermin ist der 08. Mai. Ummeldungen und Änderungen in der Teamaufstellung sind im O-Manager noch bis 20. Mai möglich.
Wie bei allen großen deutschen OL-Veranstaltungen bieten auch wir die Möglichkeit des berührungslosen Postennachweises mittels SportIdent-AIR an. Das normale Lochen ist ebenso möglich.
Der Parkplatz und Zeltplatz befinden sich auf einem ehemaligen Flugplatzgelände, wo es häufig sehr windig ist. Bitte berücksichtigt dies bei der Vorbereitung eurer Zelte.
Auch in diesem Jahr haben wir weder Kosten noch Mühen gescheut, sodass es T-Shirts und Pullover zum Verkauf geben wird. Außerdem wird am Samstagnachmittag ein Jedermann-OL angeboten und der Märchenerzähler wird im Festzelt auftreten.
Die Anreise zum Sprint-Prolog kann unkompliziert mit dem Bus (Linie 400) ab dem Parkplatz des 24-Stunden-Orientierungslaufes an der Haltestelle „Meiningen, Hohe Maas“ bis „Meiningen Theater“ erfolgen. Von dort sind es noch circa 600m bis zum Wettkampfzentrum des Sprints. Für den Rückweg kann die gleiche Verbindung genutzt werden. Die Fahrten finden stündlich statt.